• Uebung-2_web 2
  • header-3
  • header-2

Monat: Juni 2023

Offizielle Übergabe der neuesten Wasserrettungstechnologie

Bei strahlendem Sonnenschein, wurden im Beisein diverser MedienvertreterInnen, nun alle, durch die Kreiswasserwacht München bestellten Aquaeye Handsonargeräte an der der Wasserrettungsstation am Langwieder See übergeben.

Ausgeliefert wurden die Aquaeye-VodaSafe Inc,. via Generalimporteur USAR&Firefighting Tools by Vogt-CTE GmbH, dann vor Ort  durch die Firma blaulicht.de. Für diesen offiziellen Termin reisten extra Vertreter beider Firmen an den Langwieder See.

Da alleine die Kreiswasserwacht München,  für alle ihre zu betreuenden Seen, ein solches Handsonargerät bestellt hat, gehen schon 7 Geräte an die Wasserwachtstationen im gesamten Stadt- und Landkreis München. Zusammen mit der DLRG München Mitte, welche ebenfalls ein solches Gerät geordert hat, resultiert  daraus das engste Netz dieser Geräte in ganz Deutschland.

 Das erhöht bereits in der Initialphase,  die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Sucherfolges bei der Suche nach einer untergegangenen Person.

Möglich wurde diese Großbestellung erst durch die Unterstützung von Bezirksausschüssen der Landeshauptstadt München, der entsprechenden Landkreisgemeinden sowie der Sparkassenstiftung.

Für diese Unterstützung im Kampf um Menschenleben möchten wir uns ausdrücklich bedanken!

Ebenfalls bedanken, möchten wir uns für die rasche Lieferung und vor Ort Einweisung, sowie die Betreuung durch die beiden Firmen USAR&Firefighting Tools by Vogt-CTE GmbH sowie blaulicht.de!

Social Day – Telefonica Deutschland Volunteers

Telefónica Deutschland bietet seinen Mitarbeitern eine Plattform, auf der diese das ganze Jahr über Projekte und Initiativen finden, die sie mit ihrer Zeit, ihrer Arbeitskraft, ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung unterstützen können.

Rund 30 freiwillige Helferinnen und Helfer von Telefonica Deutschland engagierten sich im Rahmen eines Volunteering Day am vergangenem Freitag bei der Wasserwacht München.

Sie unterstützen die Ortsgruppe München Nord am Feldmochinger See maßgeblich bei der Instandsetzung der Rettungsstation, reinigten den Uferbereich und packten Selfmade-Schwimmkurs Taschen.

Die Helferinnen und Helfer waren höchst motiviert und packten gleich zu beginn ordentlich an. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gepinselt, gemalert, gesammelt und gepackt. Auch der Spaß kam an diesem Tag nicht zu kurz. Gemeinsam wurde während der Arbeiten zu Musik getanzt, gelacht und der sichtbare Erfolg gefeiert.

Innerhalb von acht Stunden wurde so die Wachhütte sowie die Fahrzeughalle frisch lasiert, der gesamte Uferbereich von herumliegendem Müll und gefährlichen Gegenständen wie Glasflaschen befreit und über 350 Selfmade-Schwimmkurs Taschen gepackt. Eine starke Leistung, über die sich die Wasserwacht sehr freut!

Die Selfmade-Schwimmkurse werden zeitnah an Kinder der BRK-Kindertageseinrichtungen in und um München verteilt. Damit will die Wasserwacht die Schwimmfähigkeit von Kindern fördern und die Sicherheit am Wasser stärken.

Telefonica Deutschland beteiligte sich dankenswerterweise an den Kosten der Taschen mit einer großzügigen Spende.

Die Wasserwacht München nahm zum ersten Mal an einem solchen Programm teil. Da sich dieser Tag für alle Beteiligten als großer Erfolg zeigte, soll es auch in Zukunft wieder Angebote für Volunteers geben.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen