• Uebung-2_web 2
  • header-3
  • header-2

Monat: September 2023

Feringasee – 66-jähriger nach Ertrinken gerettet und wiederbelebt 

Am Samstag, den 02.09.2023 kam es gegen 17:00 Uhr am Feringasee in Unterföhring zu einem Ertrinkungsunfall. 

Ein 66-jähriger Schwimmer ging aus bisher unklarer Ursache während dem Schwimmen plötzlich unter. Die Begleiterin des Mannes, welche das Ertrinken beobachtet hatte, alarmierte umgehend weitere Passanten durch laute Hilfe-Rufe. Diese wiederum setzten die Rettungskette durch das Betätigen einer Notrufsäule in Gang.

Innerhalb von einer Minute waren Wasserretter der Wasserwacht Unterföhring an der Unglücksstelle. Nur vier Minuten später konnten sie den 66-jährigen unter Wasser finden und an Land retten. Am Ufer wurden umgehend Wiederbelebungsmaßnahmen unter Verwendung eines Defibrillators eingeleitet. 

Die Wasserretter übergaben den Patienten wenig später an den Notarzt, welcher diesen unter laufender Reanimation in den Schockraum einer Münchner Klinik transportierte. 

Die Begleiterin des 66-jährigen musste anschließend vom Kriseninterventionsteam betreut werden.

Über den aktuellen Gesundheitszustand des verunglückten liegen der Wasserwacht keine Informationen vor. 

Erfolgreiche Reanimation nach Badeunfall am Feringasee

Am Samstag, den 26.08.2023 kam es gegen 15:05 Uhr am Feringasee in Unterföhring zu einem Ertrinkungsunfall.

Eine 74-jährige Schwimmerin geriet aus unbekannter Ursache in Wassernot. Passanten, die die Notsituation sofort bemerkten, retteten die untergegangene Dame sofort aus dem Wasser und verständigten den Notruf 112 sowie die Wasserwachtstation am Unterföhringer See. 

Ein Wasseretter der Wasserwacht vor Ort begab sich umgehend an die Unglücksstelle, wo Ersthelfer bereits mit der Herzdruckmassage begonnen hatten und intensivierte die Wiederbelebungsmaßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes. 

Die 74-jährige konnte wenig später nach intensivmedizinischer Versorgung mit eigenem Herz-Kreislauf in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert werden. 

Dass die Dame mit eigener Kreislauffunktionabtransportiert werden konnte, ist den aufmerksamen Passanten zu verdanken, die vorbildlich alle notwendigen Maßnahmen, ohne zu zögern ergriffen haben. 

Über den aktuellen Gesundheitszustand der verunglückten liegen der Wasserwacht keine Informationen vor.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen