Mit der Ausbildung zum Truppführer werden neue Führungskräfte mit den Grundlagen der Führung vertraut gemacht und befähigt, einen Trupp (zwei bis drei Einsatzkräfte) im Einsatz zu führen.
Am 22.01.2022 wurde von der Wasserwacht München-West wieder eine erfolgreiche Impfaktion in Lochhausen durchgeführt.
Insgesamt wurden 205 Impfungen verabreicht, davon 3 Erst- und 43 Kinderimpfungen gegen Covid19. Durch die gute Organisation kam es auch zu keinen Wartezeiten
Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht München-West für ihren tatkräftigen Einsatz gegen Covic19
Der Tag begann neblig über dem Lerchenauer See, aber dies hat die vielen Impfwilligen nicht davon abgehalten, teilweise lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen.
Die Diakonie Hasnbergl bat um vorherige Anmeldung, aber leider war das nicht allen Patienten bewusst. Trotz Wartezeiten haben sich insgesamt 148 Personen impfen lassen, davon 7 Erstimpfungen, 19 Zweitimpfungen und 122 Boosterimpfungen Im Zeitraum zwischen 10:30 und 17:00 Uhr.
Wir danken vor allem den ehrenamtlichen Helfern der Wasserwacht und der Diakonie Hasnbergl,
Bereits vor dem Beginn der Aktion hatte sich eine lange Schlange von Impfwilligen gebildet. Bei strahlendem Sonnenschein und einem heißen Tee von der Wasserwacht war das Warten aber nicht so schlimm. Letztlich musste aber niemand länger warten und die Schlange verkürzte sich schnell. Dadurch war es sogar möglich noch einen Radioaufruf zu machen. Auch diesem folgten viele Impflinge. Trotzdem konnte die Wartezeit bei nahezu 0 gehalten werden.
Besonders erfreulich war, dass wir nicht nur viele Auffrischungsimpfungen durchgeführt wurden, sondern auch eine Menge Erstimpfungen. Auch diverse Kinder krempelten die Ärmel hoch und holten sich spontan ihre Schutzimpfung bei uns ab- natürlich in Begleitung ihrer Eltern.
Möglich machte das nur der absolut reibungslose Ablauf. Dieser wurde nicht nur durch die ehrenamtlichen Wasserwachtler ermöglicht, sondern auch durch weitere Helfer aus örtlichen Vereinen. Insgesamt 25 Helfer und Helferinnen sorgten für das Gelingen dieser Aktion und lösten jedes aufkommende Problem. Besonders zu erwähnen wären hier die Tennisabteilung des SV Lochhausen, die Apotheke am Weiher, die BV LoLa und die Metzgerei Zimmermann, die für das leibliche Wohle der Helfer gesorgt hat.
Am Ende des Tages fanden genau 333 Spritzen einen passenden Oberarm. Eine reife Leistung!
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die diese Leistung ermöglicht haben!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Am Samstag absolvierten 17 ehrenamtlich aktive Rettungsschwimmer unter Einhaltung der 3-G Regel die Abschlussprüfung zum Wasserretter. Der Lehrgang umfasst unter anderem die Rettung und den Transport von Personen aus besonderen Gefahrenlagen mit anschließender sanitätsdienstlicher Versorgung.
Aufgeteilt in vier Gruppen mussten die Kursteilnehmer im Team verschiedene Einsatz-Szenarien abarbeiten. Dabei wurde jeder Schritt von Ausbildern beobachtet, dokumentiert und abschließend besprochen.
Prasinahe Übungen
Die simulierten Notfälle waren sowohl im Wasser als auch an Land zu meistern.
So wurde ein breites Spektrum an Fachwissen und einsatztaktischem Können geprüft.
Eine Vermisstensuche im Wasser sowie medizinische Notfälle am und im Wasser forderten die angehenden Wasserretter. Einen kühlen Kopf zu bewahren und den Überblick nicht zu verlieren ist hier nicht immer einfach.
Bestandene Prüfung
Die Teams haben ihr erlerntes Wissen und Können unter Beweis gestellt, sodass wir uns mit Ihnen über die bestandene Prüfung freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Werde Mitglied
Du findest die Ausbildung zum Wasserretter interessant oder möchtest eine der vielen anderen Ausbildungen bei der Wasserwacht absolvieren?
Dann wende dich an die Wasserwacht in deiner Nähe und werde Lebensretter.
Am Samstag haben fünf Wasserwachtler aus München erfolgreich die Prüfung zum Motorbootführerschein besteanden.
Und am Sonntag durften unsere Tauchausbilder ihr Wissen unter Beweis stellen. Wir dürfen auch den Prüflingen zum Tauch-Ausbilderschein herzlich gratulieren.
Vielen Dank für euer Engagement und die Zeit, die ihr in zusätzliche Ausbildungen steckt. Wir sind sehr stolz auf alle Teilnehmer.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.